Team StudyStrats
Eigenschaften der Schüler mit Lernstrategien abgleichen
Lea John
Friederike Jungmann
Kilian Lupp
Katharina Johanna Wagner
Samuel Valenzuela
Elena Denise Tangocci
Tutoren
Konrad Weiß
Martin Zirngibl
Betreuerin
Prof. Dr. Azzurra Ruggeri
Kurzfassung
Die Kenntnis der eigenen besten Lernstrategie ist ein wichtiges, aber schwieriges Thema. In unserem Forschungsprojekt haben wir einen Fragebogen erstellt und validiert, der darauf zugeschnitten ist, festzustellen, welche Lernstrategie am besten zu einem Studenten passt. Wir sagten voraus, dass das Lernergebnis von den Lernpräferenzen der Studenten abhängt und durch die von unserem Fragebogen errechneten Werte für aktives und passives Lernen kontrolliert wird. Zu diesem Zweck führten wir eine Online-Studie mit 102 Teilnehmern durch, die den Fragebogen ausfüllten und drei Tests mit verschiedenen Lernstrategien absolvierten. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass es zwar je nach Lernstrategie einen signifikanten Unterschied in den Testergebnissen gibt, dass unser Fragebogen jedoch nicht in der Lage war, für jeden Einzelnen das effektivste Ergebnis vorherzusagen. Unsere Ergebnisse stimmen daher mit anderen Recherchen überein, die die Aussagekraft der VARK-Lernstile widerlegen.

Während meiner Zeit bei der TUMJA habe ich sowohl beruflich als auch persönlich viel gelernt.
Die letzten zwei Jahre waren eine erstaunliche Zeit. Ich habe mich selbst im Laufe der Herausforderungen, aber auch durch die Zeit, die ich mit meinem Team verbracht habe, übertroffen und viel gelernt.
Die Arbeit an einem solchen interdisziplinären Projekt hat nicht nur meine wissenschaftlichen Fähigkeiten bereichert, sondern mir auch die Möglichkeit gegeben, mit einer Gruppe von talentierten Menschen zusammen-zuarbeiten.
Teil von TUMJA zu sein, war eine großartige Chance, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, Ideen aus verschiedenen Bereichen zu verbinden und einen Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, Zeit mit meiner Projektgruppe zu verbringen! Meine Lieblingsmomente waren die Abende an den Seminarwochenenden sowie unsere Reise nach Berlin als Team.
Eine herausfordernde und angenehme Zeit, in der wir uns entwickelt haben und zu einem effektiven Team zusam-mengewachsen sind.