Team Digital Enlightenment
Junge Menschen über Cyber-Sicherheit aufklären
Ho Huang
Xinyi Huang
Rebeca Marichalar Quezada
Youssef Walha
Yushu Yang
Tutoren
Andreas Heimfarth
Danilo Hackner
Betreuer
Prof. Dr. Maria Bannert
Prof. Dr. Maximilian Schiffer
Prof. Dr. Lisa Herzog
Kurzfassung
Obwohl das Internet bereits heute aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken ist, ist der Wissensvorsprung in Sachen Datenschutz und Cybersicherheit in den Schulen immer noch nicht vollständig abgedeckt. Um wissenschaftliche Informationen in leicht verständliche Informationen zu übersetzen, führte unser Team Digital Enlightenment zwölf interaktive Workshops mit fast einhundertsiebzig Schülern an vier verschiedenen Münchner Schulen durch. Zu den behandelten Themen gehörten künstliche Intelligenz, Hardware-Hacking, Online-Freigabe und verfolgte Aktivitäten. Aus der Analyse der Ergebnisse vor und nach der Umfrage können wir den Schluss ziehen, dass unser Workshop einen positiven Einfluss auf die Schülerinnen und Schüler hatte, unabhängig davon, ob sie zuvor eine Schulung zu diesem Thema erhalten hatten oder nicht. Außerdem zeigten mehr als 60% der Schülerinnen und Schüler ihre Bereitschaft, ihr Online-Verhalten zu überdenken. Aus dem Verhalten der Schülerinnen und Schüler in den Workshops können wir auch schließen, dass die Schaffung eines kompetitiven Umfelds im Unterricht ein großes Potenzial hat, die Motivation der Schülerinnen und Schüler bezüglich der Wissenschaftskommunikation zu steigern.

Auch wenn unsere Entscheidungen nicht immer perfekt gewesen sein mögen, so wurden sie doch unzähligen Diskussionen unterzogen, um schließ-lich das beste Ergebnis aus den Ideen aller Beteiligten zu erzielen.
Eine anstrengende, aber sinnvolle Lebenserfahrung.
TUMJA hat es mir ermöglicht, zusammen mit Studenten aus 4 verschiedenen Kontinenten ein Projekt zu entwickeln – das hat meine Denk-weise verändert und mir geholfen, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben.
Ich stellte mich Herausforderungen, erlebte Momente der Freude und Täuschung, verstand die wahre Bedeutung von Kompromissen und Aufgeschlossenheit und traf vor allem erstaunliche Menschen.
Es war eine sehr wertvolle Erfahrung, mit Studenten aus verschiedenen Bereichen in unserem Team Digital Enlightenment an der TUMJA zu arbeiten!